Zuchtvögel 2019
Die Auswahl der richtigen Zuchtvögel ist immer eine spannende Sache. Es kommt dabei auf eine möglichst große Übereinstimmung mit dem
WeiterlesenZucht und Ausstellung der Gouldamadine in erstklassiger Qualität aus über 35 Jahren Erfahrung
Die Auswahl der richtigen Zuchtvögel ist immer eine spannende Sache. Es kommt dabei auf eine möglichst große Übereinstimmung mit dem
WeiterlesenAuf dem diesjährigen Europa Championat wurden wir Europa Gruppensieger Bestes wildfarbiges Gouldamadinen Weibchen auf dem Europa-Championat. Mit 461 ausgestellten Gouldamadinen konnte
WeiterlesenDas 16. Gouldamadinen Europa-Championat 2017 findet am 26. und 27. August in der Schwarzwaldhalle in Karlsruhe statt. Anlässlich des AZ-Europa-Championats
WeiterlesenBei der Vererbung der Gouldamadine bezüglich der Rückenfarbe gehe ich an dieser Stelle auf die vorwiegend in Europa verbreiteten und
WeiterlesenAuf dem diesjährigen Gouldamadinen Europa-Championat 2015 wurden die Erfolge des Vorjahres wiederholt und weiter ausgebaut. Wie auf dem Europa-Championat 2014
WeiterlesenDas 14. Gouldamadinen Europa-Championat 2015 findet am 29. und 30. August in der Schwarzwaldhalle in Karlsruhe statt. Anlässlich des AZ-Europa-Championats
WeiterlesenDie Vererbung der Brustfarbe wurde durch bestätigte Vererbungsregeln nachgewiesen. Die Gouldamadine kommt in drei Brustfarben vor. Es handelt sich dabei
WeiterlesenEs erreichen mich in letzter Zeit wieder vermehrt Anfragen zur Gouldamadinen Vererbung der Kopffarben bei Gouldamadinen. Ich möchte dies zum
WeiterlesenDie ersten Jungvögel 2014 haben die Mauser in diesem Jahr erfolgreich abgeschlossen und das Jugendgefieder abgelegt. Wirklich schöne Exemplare sind
WeiterlesenAuch bei unseren Lutino Gouldamadinen hat es mit der Nachzucht in 2014 bereits geklappt. Unser zuverlässiges Männchen links im Bild
Weiterlesen